indEAS – Ihr Partner für Automotive und Automation

indEAS ist spezialisiert auf innovative mechatronische Lösungen in den Bereichen Automotive und Automation. Als erfahrener Partner der Automobilindustrie entwickeln wir hochwertige Komponenten wie haptische Feedbacksysteme, Zündschlüssel-Abzugssperren oder Ventilmagnete – zuverlässig, präzise und langlebig. Dabei verbinden wir deutsches Ingenieurs-Know-how mit effizienten Fertigungsprozessen durch unsere langjährigen Produktionspartner in China. Das Ergebnis: technische Spitzenleistung zu attraktiven Kostenstrukturen.

Auch im Bereich der industriellen Automation steht indEAS für maßgeschneiderte Lösungen. Unser Portfolio reicht von Steuerungstechnologien für Linear- und Drehbewegungen über Elektromagnete und Schrittmotoren bis hin zu kompletten Linearantrieben. Als Systemlieferant vereinen wir Mechanik, Elektronik und Software zu perfekt abgestimmten Gesamtlösungen – alles aus einer Hand.

Dank modularer Systemarchitektur realisieren wir Prototypen in kürzester Zeit, verkürzen die „time-to-market“ und erhöhen die Effizienz unserer Kundenprojekte deutlich. Ob Kleinserie oder kundenspezifische Sonderlösung – wir reagieren flexibel auf individuelle Anforderungen und garantieren höchste Qualität, Langlebigkeit und technologische Präzision.

indEAS steht für zukunftssichere, wirtschaftliche und leistungsstarke Lösungen – in der Automobilbranche ebenso wie in der industriellen Automation.

Automation

IndEAS bietet maßgeschneiderte mechatronische Lösungen mit einem breiten Produktspektrum. Die Kernkompetenzen umfassen Steuerungstechnologien für Linear- und Drehbewegungen, Elektromagnete, Schrittmotoren und Linearantriebe. Dank modularer Systeme realisiert IndEAS Prototypen schnell, minimiert „time-to-market“ und maximiert Effizienz. Als Systemlieferant vereint IndEAS Mechanik, Hard- und Software für optimale Kompatibilität. Kundenspezifische Lösungen, hohe Qualität und lange Lebensdauer stehen im Fokus. IndEAS – Ihr Partner für innovative Automationslösungen.

Automotive

IndEAS ist ein erfahrener Partner der Automobilindustrie und bietet hochwertige Lösungen wie haptische Feedbacksysteme, Zündschlüssel-Abzugssperren und Ventilmagnete. Dank enger Zusammenarbeit mit Produktionspartnern in China kombiniert IndEAS deutsches Ingenieurs-Know-how mit attraktiven Kostenstrukturen. Das Unternehmen reagiert flexibel auf Kundenanforderungen und gewährleistet höchste Qualität und Langlebigkeit. IndEAS – Ihr Partner für innovative, wirtschaftliche und zuverlässige Automotive-Lösungen.

Handschuhkastenentriegelungen

Das elektrische Öffnen von Handkästen in Fahrzeugen bietet eine Vielzahl von Vorteilen: Beispielsweise kann die Zutrittskontrolle über Schlüsselcodierungen klar geregelt werden: Für den Besitzer des einen Schlüssels öffnet sich der Handschuhkasten und für andere bleibt er geschlossen und ein sensibler Inhalt nicht zugänglich.

Durch die Verwendung von Keyless-Entry / Keyless-Go existiert ohnehin kein klassischer Fahrzeugschlüssel und damit müsste ein separater Schlüssel für den Handschuhkasten bereitgestellt werden.

Da für das Öffnen kein Griff an der Klappe des Kastens benötigt wird, ermöglicht dieses Feature ein völlig frei gestaltbares Innenraumraum Design.

Hochdynamische Stellantriebe

Hochdynamische Stellantriebe werden beispielweise zum Kontaktschweißen von Befestigungselementen auf Bleche und andere Metallteile beispielsweise im KFZ-Rohbau oder in der Möbelherstellung verwendet. Dazu wird das zu befestigende Element so zum Basisteil bewegt, dass zunächst der Zündfunken entsteht und dann der eigentliche Schweißstrom fließt. Der Abstand und der Strom zwischen den beiden zu verschweißenden Teilen wird so nachgeregelt, dass die Metalloberflächen beider Elemente zunächst schmelzen. In einem letzten Schritt wird das Befestigungselement in der Schmelze positioniert. Der Strom wird abgeschaltet, die Schmelze erstarrt und die Schweißverbindung ist hergestellt. Durch exakte Regelung und Überwachung von Schweißstrom und Position ist jederzeit gewährleistet, dass solche Schweißverbindungen äußerst prozesssicher hergestellt werden und damit jederzeit den Anforderungen zu 100% genügen.

Zündschlüsselabzugssperren

Der klassische Zündschlüssel ist vor allen in Sportwagen oft noch immer State-Of-The-Art. Auch wenn diese Zündschlüssel oft keinerlei mechanische Sperren mehr bedienen, sondern ausschließlich kontaktlos über Transpondertechnik mit den Fahrzeug kommunizieren, müssen sie in die dafür vorgesehene eine Öffnung gesteckt und zum Starten des Fahrzeugs manchmal sogar noch gedreht werden. indEAS entwickelt und produziert eine Vielzahl von kleinen Aktoren, die derartige "Zündschlüssel" in den zugehörigen "Zündschlössern" fixieren und bei erst dann wieder freigeben, wenn das Fahrzeug sicher abgestellt wurde.